Nutzungsbedingungen für Materialien der Value for Good GmbH

Stand und Tag des Inkrafttretens: 28. Mai 2021

Diese Nutzungsbedingungen für Materialien der Value for Good GmbH (nachfolgend die „Nutzungsbedingungen“) gelten zwischen der Value for Good GmbH, Französische Straße 47, 10117 Berlin, Deutschland, (nachfolgend „Value for Good“) und Ihnen (nachfolgend auch „Empfänger“) für sämtliche Materialien, die Ihnen von Value for Good im Rahmen der Value for Good Wirkungsakademie bereitgestellt werden. Diese Nutzungsbedingungen gelten unabhängig von der Form der Materialien (print/digital) und dem Kommunikationsmittel, über das Ihnen diese Materialien von Value for Good bereitgestellt werden; sie umfassen insbesondere eine Bereitstellung als Download über www.valueforgood.com bzw. www.wirkungsakademie.org, den Versand per E-Mail sowie eine persönliche Übergabe der Materialien etwa im Rahmen eines Workshops oder anlässlich einer anderen Veranstaltung durch eine*n Mitarbeiter*in oder eine*n Beauftragte*n von Value for Good (zusammen die „Materialien“). Zu den Materialien gehören Lerninhalte (z.B. Präsentationen, Videos, Podcasts, etc.) sowie Arbeitsvorlagen (z.B. Excel Vorlagen, digitale Whiteboards, etc.). Soweit im Folgenden allgemein von Materialien die Rede ist und nicht ausdrücklich zwischen Lerninhalten und Arbeitsvorlagen differenziert wird, gelten die jeweiligen Regelungen für sämtliche Materialien.

1. Geistiges Eigentum; Urheber- und markenrechtlicher Schutz der Materialien

1.1. Value for Good ist alleinige Inhaberin sämtlicher gewerblicher Schutzrechte und geistiger Eigentumsrechte, sowie sonstiger Rechte an den Materialien, die regelmäßig urheber- und markenrechtlich sowie durch sonstige Rechte geschützt sind.

1.2. Der Empfänger ist berechtigt, die von Value for Good erhaltenen Materialien ausschließlich im Rahmen der Wirkungsakademie sowie in der Organisation, in der er zum Zeitpunkt der Teilnahme an der Wirkungsakademie beschäftigt ist, zur Professionalisierung der Arbeit dieser Organisation (nachfolgend gemeinsam der „Zweck“) zu verwenden. Der Empfänger ist verpflichtet, jede direkte oder indirekte Nutzung oder Verwertung außerhalb des Zwecks oder über diesen hinaus zu unterlassen, gleich ob kommerziell oder nicht kommerziell.

1.3. Sie dürfen die Materialien für den in Ziffer 1.2. genannten Zweck nutzen, insbesondere dürfen Sie die Materialien nutzen, um sich anhand der Lerninhalte fortzubilden und um die Arbeit der Organisation, bei der Sie zum Zeitpunkt der Teilnahme an der Wirkungsakademie beschäftigt sind, zu professionalisieren. Arbeitsergebnisse, die Sie anhand der Materialien erstellen, gehören Ihnen bzw. der Organisation, bei der Sie um Zeitpunkt der Teilnahme an der Wirkungsakademie beschäftigt waren, und dürfen frei genutzt werden.

1.4. Soweit Ihnen durch diese Nutzungsbedingungen nicht explizit beschränkte Rechte zur Nutzung der Materialien eingeräumt werden, verbleiben diese bei Value for Good. Ein implizites Recht zur Nutzung der Materialien, etwa durch (temporäre) Duldung einer nicht erlaubten Nutzung der Materialien, wird nicht gewährt und explizit widersprochen.

1.5. Insbesondere (aber nicht ausschließlich) dürfen Sie die Materialien nicht wie folgt nutzen:

- Die Materialien dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

- Die Materialien dürfen nicht veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht werden.

- Die Materialien dürfen nicht auf anderen Plattformen oder Websites zur Verfügung gestellt werden.

- Vorbehaltlich Ziffer 1.6 dürfen die Materialien nicht verändert werden.

- Urheber- oder sonstige Hinweise auf Value for Good dürfen nicht entfernt oder verändert werden.

1.6. Arbeitsvorlagen (insbesondere nicht schreibgeschützte Word- oder Excel-Dokumente und digitale Whiteboards), dürfen durch den Empfänger für den in Ziffer 1.2 genannten Zweck genutzt und bearbeitet werden, sofern dies ausschließlich für die Nutzung in der Organisation geschieht, in der der Empfänger zum Zeitpunkt der Teilnahme an der Wirkungsakademie beschäftigt ist. Die Arbeitsvorlagen von Value for Good dürfen jedoch nicht an Dritte weitergegeben werden und dürfen nicht veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht werden, gleich ob kommerziell oder nicht kommerziell.

1.7. Soweit die Materialien Marken oder Kennzeichen von Value for Good enthalten, ist und bleibt Value for Good alleinige Inhaberin an den Marken und Kennzeichenrechten. Der Empfänger hat kein Recht zur Nutzung von Marken oder Kennzeichen von Value for Good. Der Empfänger ist nicht berechtigt, die Marken oder Kennzeichen von Value for Good zu entfernen, zu verändern oder zusammen mit veränderten Materialien oder anderen Produkten zu nutzen. Soweit die Materialien Marken oder Kennzeichen Dritter enthalten, sind die jeweiligen Dritte Inhaber der Rechte an diesen Marken oder Kennzeichen.

2. Gewährleistungs- und Haftungsbeschränkung; Ausschluss der Haftung für Inhalte Dritter

2.1. Die Materialien wurden sorgfältig erstellt. Eine Gewähr für die absolute Richtigkeit und zeitlich unbeschränkte Vollständigkeit der Materialien sowie Eignung für einen bestimmten Zweck wird jedoch nicht übernommen.

2.2. Value for Good haftet daher nicht für Schäden, die durch oder aufgrund der Nutzung der Materialien entstehen, soweit diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Im Übrigen ist die Haftung, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Value for Good übernimmt auch keine Haftung dafür, dass die Materialien frei von Rechten Dritter sind.

2.3. Value for Good haftet ferner nicht für Inhalte Dritter, die Bestandteil der Materialien sein können. Soweit solche Inhalte Dritter in den Materialien integriert wurde, erfolgt in den Materialien ein entsprechender Hinweis. Die Verantwortung für Inhalte Dritter liegt allein bei dem jeweiligen Dritten.

3. Geltung und Einbeziehung der Nutzungsbedingungen

3.1. Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Teilnahme des Empfängers an der Value for Good Wirkungsakademie, wobei der Empfänger auf die Einbeziehung und Geltung dieser Nutzungsbedingungen zuvor per E-Mail hingewiesen wird.

3.2. Diese Nutzungsbedingungen gelten ab dem Tag, der auf der ersten Seite dieser Nutzungsbedingungen genannt ist („Tag des Inkrafttretens“).

3.3. Soweit die Bestätigung dieser Nutzungsbedingungen durch den Empfänger nach dem Tag des Inkrafttretens erfolgt, bestätigt der Empfänger hiermit die Einhaltung sämtlicher Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen seit dem Tag des Inkrafttretens.

4. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Value for Good behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit zu modifizieren und sie der technischen sowie rechtlichen Entwicklung anzupassen. Die so geänderten Nutzungsbedingungen gelten grundsätzlich für die Zukunft, es sei denn sie werden individuell rückwirkend vereinbart. Sie gelten ab dem Tag, der auf den geänderten Nutzungsbedingungen angegeben ist (z.B. neben dem Vermerk „Letzter Stand“ oder ähnliches) und werden auf www.valueforgood.com bzw. www.wirkungsakademie.org veröffentlicht.

5. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Nutzungsbedingungen unterliegen deutschem Recht, unter Ausschluss des internationalen Privatrechts (Kollisionsrecht). Ausschließlicher Gerichtsstand ist Berlin.

6. Abtretungsverbot

Die dem Empfänger mit diesen Nutzungsbedingungen eingeräumten Rechte und Pflichten sind persönlicher Natur und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Value for Good nicht auf Dritte übertragen werden.

7. Salvatorische Klausel

Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt. Die unwirksame Bestimmung soll durch eine wirksame Bestimmung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung so weit wie rechtlich möglich erreicht.

***